Bayerische Alleen?
Ja, die gibt es auch!
Aber es werden immer weniger. Bayern scheinen ängstlicher zu sein, als andere Deutsche. Oder?
Es gibt auch keine Zahlen für bayerische Alleen. Die Anfragen der Grünen dazu im Bayerischen Landtag blieben ohne Ergebnis. In der Bundesrepublik gibt es insgesamt 20.000 bis 25.000 Alleenkilometer. Davon entfallen 12.000 Kilometer auf Brandenburg und 4.000 Kilometer auf Mecklenburg-Vorpommern. Den Rest teilen sich die anderen 14 Bundesländer. Die meisten bayerischen Alleenkilometer finden sich sicherlich in München. Da wären als erstes die Leopold- und die Ludwigstraße, aber auch Lindwurmstraße, Baader- und Rumfordstraße, Innere Wiener Straße oder die Landsberger Allee. In München werden all diese Alleen von Säulenpappeln gebildet. Und nein, es sind nicht nur die alten Straßen, auch an der neuen Messe in München Riem und ebenso außerorts wurden sehr viele Säulenpappeln-Alleen gepflanzt. Ein Konzept der Stadtkommission sieht sogar die "Verknüpfung geschichtlicher Stränge" mit der Pflanzung von einer Reihe von Säulenpappeln rund um das Siegestor vor.

München, stolze Säulenpappelallee in der Leopoldstraße, 2016
Und im Umland? Zu nennen wäre als erstes die schöne Eichenallee von Wesseling nach Seefeld. Die 765 Eichen ließ Graf Anton Clemens zu Toerring-Seefeld im Jahr 1770 pflanzen. Schön ist die Allee heute anzuschauen. Und wunderschön ist es, unter den Bäumen entlang zu fahren - zu allen Tages- und Jahreszeiten.
Mehr Info zu dieser Allee gibt es hier: Eichenallee von nach Wesseling nach Seefeld.
Dann wären da noch Orte wie Affing und Aichach, Amerdingen, Aufkirchen und Augsburg um nur mal alle mit "A" zu nennen an denen es schöne bayerische Alleen gibt. Die beste Übersicht aller Orte bietet die Website Alleen-Fan.de. Hier ist auch Beteiligung und Mitarbeit möglich.
Schöne Beispiele aus unserer nächsten Umgebung sind die Eichenallee am Behrhof, die Straßenbäume bei Gottfrieding, die Säulenpappelallee zum Erdbeerhof Attenkofer bei Kumhausen südlich von Landshut, die Eichenallee bei Königsau , die Allee an der B8 von Straubing nach Regensburg, die Lindenallee von Adldorf, aber auch die Kastanienallee in Mengkofen.
Schön sind sie die Alleen, wir müssen sie nur pflegen und wachsen lassen.
Welche Bäume sind die besten Alleenbäume und was spricht für oder gegen Säulenpappeln?
Copyright © 2017 - 2022 All Rights Reserved - Bürgerinitiative Tunzenberg
Template by OS Templates